Physiotherapeutin | Manuelle Therapie bei Bewegungsstörungen | orthopädische Krankengymnastik | Bobath-Konzept für Kinder und Erwachsene | Lymphdrainage für Lipödem - Leipzig-Waldstraßenviertel

Kontakt
Für die Praxis für Physiotherapie Katrin Kollmey-Franzke steht der Mensch im Mittelpunkt. Als erfahrene Physiotherapeutin ist es ihr Ziel, durch sorgfältige Befunderhebung und klare Therapieziele individuell abgestimmte Maßnahmen zur Verbesserung der Beweglichkeit zu erarbeiten. Schmerzen sollen gelindert und eine sichere Alltagsgestaltung ermöglicht werden. Dabei legt sie besonderen Wert auf eine strukturierte, evidenzbasierte und zugleich persönliche Betreuung.

Vielfältiges Behandlungsspektrum

Das Angebot an Therapien ist breit gefächert. Dazu gehört die Manuelle Therapie bei Bewegungsstörungen, die gezielt zur Mobilisation von Gelenken und zur Harmonisierung muskulärer und faszialer Strukturen eingesetzt wird. Aber auch die orthopädische Krankengymnastik findet Anwendung, um Kraft, Koordination und Stabilität zu verbessern.

Individuelle Betreuung

Die Physiotherapeutin legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung ihrer Patienten. Sie kommuniziert transparent, leitet motivierend bei Übungen an und orientiert sich konsequent am individuellen Fortschritt der Patienten. So entsteht ein therapeutischer Rahmen, der Vertrauen schafft und Eigenaktivität stärkt.

Spezialisiert auf das Bobath-Konzept

Eine besondere Spezialisierung der Physiotherapeutin liegt im Bobath-Konzept für Kinder und Erwachsene. Dieses fördert funktionelle Bewegungsabläufe bei neurologischen Beeinträchtigungen und trägt so zur Verbesserung der Lebensqualität bei.

Standort im Waldstraßenviertel

Die Praxis ist für das schöne Waldstraßenviertel gelegen. Hier können Patienten für angenehmer Atmosphäre ihre Therapie absolvieren und gleichzeitig die Vorteile der zentralen Lage nutzen. Die Physiotherapeutin freut sich darauf, Sie für ihrer Praxis begrüßen zu dürfen.